
SURF SKI COURSES
«Taster»
You just want to have a look, without obligation, if the surfski appeals to you.
The aim of our taster courses is to get participants interested in the sport of surf skiing. We tell you briefly where the surfski comes from and how it works. Afterwards we adjust the foot control and then we go already on the water to try it out.
Price: 50.- | Duration: 1 hour | Prerequisites: good swimming skills
Book now by phone:
+41 77 505 45 27
«Base»
Would you like to surf the with your surf ski independently and regularly?See and rent surf skis via self-service at all of our locations.
We will teach you step by step how to paddle surf skis, the safety rules and how to use the equipment at our surf ski points, so that you can then use our offers independently and safely. The course is divided into a theoretical and a practical part.
Price: 190.- |duration: 3 hours |requirements: good swimming skills
***
Book online now:
tuna Sat/Sun, 10:30 a.mUnterseen Sat/Sun, 10:30 am good Sat/Sun, 10:30 am
"Wing Paddle Technique"
You want to paddle the surf ski in a sporty and faster way and learn the paddling technique (wing) needed for this.
You will learn the advantages of the wing paddle, you will be able to adjust your paddle correctly and learn the correct grip on the paddle. In the other part of the course we will emphasize the correct posture and anatomy. The physical relationships will also be shown to you. After this course you will be familiar with the different phases of the paddle stroke and you will know how to use what you have learned to optimize your technique. Our recommendation: If you want a personal video analysis, you can book this option for CHF 65.
Price: 130.- | Duration: 2 hours | Prerequisites: good swimming skills
Book now :
Thun Sat, 10 a.m. Unterseen Sa, 2:30 p.m.
Special dates and personal coaching are possible for all courses on request!
FREQUENT QUESTIONS
Kann ich als AnfängerIn an den Kursen teilnehmen? Unsere Kurse sind für AnfängerInnen gut geeignet. Du solltest schwimmen können und eine gute Laune mitbringen. Für den Rest schauen wir.
Finden die Kurse auch bei schlechtem Wetter statt? Surfski-Paddeln macht bei jedem Wetter Spass. Bei Regen oder Schneefall ist das Paddel-Erlebnis oft noch schöner. Sie einzigartige Stimmung auf dem See wird zum unvergesslichen Erlebnis. Lass dich darauf ein, du wirst begeistert sein. Hinweis: Lediglich bei Sturm oder Gewitter kann es vorkommen, dass wir Kurse oder Touren aus Sicherheitsgründen absagen müssen.
Was ziehe ich an, wenn es kalt ist? Du kriegst von uns einen Dryrobe und einen Premium-Trockenanzug mit Füsslingen, der dich trocken und warm hält. Du kannst also darunter deine gewohnten, warmen Kleider anziehen, die du vom Lauf- oder Skisport verwendest. Am Paddel sind Paddelpfötchen befestigt, die auch deine Hände warm halten.
Was muss ich mitbringen? Winter/Frühling: Thermounterwäsche (Merinowolle oder ähnlich), warmer Pullover, Dünne Regenjacke (Windstopper), warme Mütze und warme Socken, Sonnenbrille und Sonnenschutz, warme Handschuhe für vor- und nach dem Paddeln. Wechselkleidung. Sommer: Badesacchen, Sonnenschutz, T-Shirt (synthetisch), Brille, Sonnencreme, Kopfbedeckung (Baseball.Cap).
Wie gross ist die Verletzungsgefahr? Beim Surfski-Paddeln ist die Verletzungsgefahr sehr gering. Durch die dynamische und gleichmässige Bewegung ist dieser Sport sehr effizient und für den ganzen Körper sehr gesund.
Brauche ich ein spezielles Paddel? Ja. Um das volle Potenzial eines Surfskis zu nutzen, braucht es ein leichtes Wing-Paddel aus Karbon. Mit der korrekten Technik, entsteht eine sehr dynamische und gesunde Bewegung. Wing-Paddel steelleen wir währrend den Kursen zur Verfügung.
Trainiert man beim Surfski-Paddeln den ganzen Körper? Wenn man die Paddel-Technik beherrscht, braucht es den Rumpf und die Beine. Surfski-Paddeln ist kein Arrmsport!